Nun bin ich auch noch dazu gekommen meine Fotos von letzter Woche hochzuladen. Es war wieder sehr lehrreich und spannend mit den Lichtern und Blitzen verschiedene Sitautionen auszuprobieren.
Vielen Dank an meine Models!
********************
Rembrandt Beleuchtung mit 1 Lampe im ca. 45-Grad Winkel, jedoch ist diese nicht ganz perfekt rausgekommen… Ich konnte nun nachlesen dass die Lampe von schräg oben auf die Person gerichtet hätte sein müssen…
Die eine Seite vom Kopf ist ausgeleuchtet, die andere verschwindet fast völlig im Dunkeln – nur das charakteristische Lichtdreieck zeichnet sich unter dem Auge ab. Der Name kommt vom niederländischen Maler Rembrandt, der dies bei seinen Gemälden (Porträts) sehr häufig einsetzte.
Umriss…
Kann das als Halb-Shilouette bezeichnet werden?
Blitzfotografie in der Tiefgarage…
Blitzfotografie mit Farbfolien
Dank Thomis Hilfe!
„Sandwich“-Light
Licht von links und rechts
Blendenflecke, Flares…