Hallo zusammen.
In ein paar Tagen startet unser Abschlussmodul und ich freue mich wirklich überdimensional und ausserirdisch auf euch und natürlich auch auf den Unterricht. Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr hattet erholsame und nicht allzu kalorienreiche Festtage.
Brigitte und Franz, schade seid ihr nicht mehr mit im CAS-Boot. Auf diesem Wege aber noch ganz liebe Grüsse und alles Gute. Schön euch kennengelernt zu haben!
Da ich übrigens ganz böse an Blogbeitrags-Entzugserscheinungen leide😂, kam mir die heilsame Idee, einen kurzen…sehr kurzen Beitrag (nur 1-2 Fotos pro Monat😉) in Form eines monatlichen Rückblickes auf mein fotografisches Jahr 2017 zu erstellen.
Januar
Melchsee Frutt. Brennweite 24mm, Blende 3.2, Belichtungszeit 15sec.
Februar
Brennweite 105mm, Blende 9, Belichtungszeit 1/400
Blick auf Zürich vom Uetliberg. Brennweite 70mm, Blende 14, Belichtungszeit 10sec.
März
„Oa“🇦🇹 (ein🇨🇭) Hirsch, Selbstauslöser, Brennweite 36mm, Blende 16, Belichtung.13sec.
Jeanine in Swarovskis Kristallwelten 🇦🇹, Brennweite 50mm, Blende 2.5, Belichtung 1/160
April
Eidechse im Tierpark Goldau, Brennweite 105mm Makro, Blende 9, Belichtung 1/500
Brücke über die Aare bei Grenchen. „Mitzieher“, Brennweite 100mm, Blende 22, Belichtungszeit 1/25
Mai
Mittlere Brücke, Basel. Brennweite 24mm, Blende 24, Belichtungszeit 57sec.
Juni
Tourist in St. Moritz. Brennweite 80mm, Blende 10, Belichtungszeit 1/400
Juli
„Eichkatzerl“ in Arosa. Brennweite 105mm Makro, Blende 6.3, Belichtungszeit 1/60, Blitz
August
Tschuggenexpress-Schienen mit Sternenhimmel, Arosa. Brennweite 24mm, Blende 3.5, Belichtungszeit 25sec.
September
Velofahrer in Luzern, „Mitzieher“. Brennweite 32mm, Blende 11, Belichtungszeit 1/13
Oktober
Mont Saint Michel, Bretagne. Brennweite 70mm, Blende 11, Belichtungszeit 30sec.
Steinbock am Pilatus. Brennweite 200mm, Blende 10, Belichtungszeit 1/400
November
Zellulose-Fabrik Attisholz. Brennweite 35mm, Blende 7.1, Belichtungszeit 1/125
Dezember
Frostiger Haselstrauch. Brennweite 105mm Makro, Blende 4, Belichtungszeit 1/400
Noch etwas ganz anderes… Vielleicht hat der eine oder andere von euch Lust, sich die Wochensiegerbilder beim Bieler Tagblatt anzusehen und bei der Abstimmung für das Leserbild des Jahres mitzumachen. Die Abstimmung läuft noch bis am Dienstag 09.01.2018 um 21 Uhr.
Hier der Link…
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/biel/wir-suchen-den-online-sieger
Das sind übrigens meine Wochensiegerbilder
PS.: Das soll aber kein Aufruf sein, für eines meiner Bilder zu stimmen, es hat noch viele andere spannende Fotos;-)! Wählt euer eigenes Favoritenbild damit es eine faire Abstimmung gibt. Und vielleicht kann ich ja euer Interesse wecken, im 2018 ebenfalls beim Fotowettbewerb mitzumachen. Es macht mega Spass und man lernt wieder neue Leute mit Kameras😉 kennen!!
Liebe Grüsse und bis ganz bald, Andi
Super Idee, sehr schöne Bilder, Favoriten sind der Steinbock und der Mont-Saint-Michel! Bis am Montag, freue mich auch sehr wieder auf den Kurs!
Vielen Dank, Nicole. Ich wünsche Dir noch ein schönes Weekend und wir sehen uns am Montag.
Vielen Dank! Superschöne Bilder! Ich freue mich ebenfalls auf ein Wiedersehen mit der (fast) ganzen Crew!
😊
Wunderschöne Bilder. Bravo!
Einfach typisch Andi.
🙂
Herzlichen Dank, Ruedi, dein Kompliment ehrt mich😊 Lieber Gruss und bis am Abend.
Spannende Bilder
Eine großartige Gallerie!
Vielen Dank! Ich werde das Kompliment weiterleiten!